Als ich vor zwei Wochen das Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah testete, hatte ich zuerst gemischte Gefühle. Zum einen habe ich viel Positives von Freunden gehört, zum anderen sah das Hotel von außen irgendwie etwas steril aus. Alles weiß, undurchsichtige Scheiben überall, die Vorfahrt von außen nicht so richtig einsehbar. Die Frage war, was würde einen hier erwarten. Doch sobald ich das Hotel betrat änderte sich das Bild vollkommen. Eine sehr ansprechende, großzügig gestaltete und helle Lobby und ein sehr freundlicher Empfang.
Lage
Generell bin ich ein großer Fan von Waldorf Astoria Hotels. In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es in Ras Al Khaimah ein zweites, das sehr zu empfehlen ist, allerdings für einen Dubai Urlaub nicht geeignet, da zu weit entfernt. Das Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah hingegen ist perfekt auf der nördlichen Crescent der Palm Jumeirah gelegen, das ist der Halbmond, der die Palme außen umgibt. Das Besondere an der Lage ist, dass man hier auf der einen Seite das Burj al Arab und in der Ferne auch Downtown mit dem Burj Khalifa sieht und auf der anderen Seite die Palmwedel, Atlantis und die Dubai Marina Skyline. D.h. in jede Richtung gibt es einen attraktiven Ausblick. Die einzigen Zimmer, die man nicht nehmen sollte, sind die mit Partial Sea View, denn diese blicken leider auf ein nebengelegendes Versorgungsgebäude. Dieses offizielle Foto zeigt dies bereits, aber der Blick ist eben direkt auf das Gebäude.
Und man sollte beachten, dass es einige Zeit dauert, bis man vom Resort aus die Palme wieder verlassen hat. Mit dem Auto sind das leicht 15 Minuten. Doch dafür ist die Lage einmalig.
Die Zimmer des Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah
Mein persönliches Highlight bei den Zimmern ist der dunkle Parkettboden, der sich wohltuend von vielen anderen Hotels abhebt. Er gibt den Zimmern eine edlere Anmutung. Die kleinsten Zimmer starten bei 55 qm, eine selbst für Dubai Verhältnisse durchaus im oberen Bereich gelegene Standardgröße.
Hier sind ein paar Beispiele, zunächst ein King Premier Room. Sehr viel Platz, ansprechende Einrichtung und ein schönes helles Bad mit Öffnung zum Zimmer hin.
Hier ein Twin Deluxe Room
Ich selber war in einer King Premier Suite mit Lounge Zugang untergebracht. Diese hatte zusätzlich noch ein Wohnzimmer. Das Bad war noch einmal um einiges größer mit einer riesigen Dusche.
Aus meiner Sicht die schönste noch bezahlbare Suite ist die Waldorf Astoria Suite. Auf 160 Quadratmetern bietet diese eine optisch andere Gestaltung des Wohnraumes, während Schlafzimmer und Bad ähnlich wie in allen anderen Räumen sind.
Wenn ich sage bezahlbar, dann gibt es natürlich noch etwas ganz Besonderes im Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah. Das ist die Royal Suite: Mit 1.567 qm die größte in Dubai – und das will was heißen. Sie belegt das ganze oberste Stockwerk.
In Summe kann ich also den King Premier Room sehr empfehlen und wenn es eine Suite sein soll, ist die Waldorf Astoria Suite für mich die erste Wahl. Nur von den Partial Sea View Zimmern sollte man absehen.
Die Lounge
Ein absolutes Highlight ist die große Lounge im 5. Stock, die einen perfekten Ausblick auf die Palm Jumeirah, Atlantis und die Marina Skyline bietet. Es empfiehlt sich durchaus, ein Zimmer mit Lounge Zugang zu buchen. Den ganzen Tag über wird man hier mit Leckereien versorgt und abends kann man sich auch Cocktails mixen lassen.
Strand und Pool
Strand und Pool sind bei einem Beach Resort natürlich extrem wichtig. Und auch hier enttäuscht das Resort in keinster Weise. Der Hauptpool ist riesig und wird von kleinen auf dem Wasser gelegenen Pavillons des angrenzenden Palm Avenue Restaurants flankiert, wie man auf dem Foto sehen kann. Es gibt auch einen separaten Erwachsenenpool.
Der Strand besticht durch wirklich bequeme breite Liegen. Das ist keine Slebstverständlichkeit. Ich habe unzählige Resorts getestet und die Strandausstattung gehört hier sicherlich zum oberen Drittel. Zudem bietet sich vom Strand ein sehr schöner Blick auf Palme und Marina Skyline.
Restaurants im Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah
Die Auswahl an Restaurants im Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah ist groß. Das edelste ist das Social by Heinz Beck. Hier wird moderne italienische Küche vom 3 Michelin Sterne Koch geboten. Südostasiatische Küche gibt es im Lao. Mezzerie ist das arabische Buffet Restaurant. Zusätzlich gibt es auch noch das Pool Restaurant Palm Avenue. Dieses hatte es mir aufgrund des Outdoor Seating angetan. Die folgenden Bilder zeigen Eindrücke. Man kann dort internationale Küche bestellen. Das Essen war ausgezeichnet, allerdings sollte man auf jeden Fall im Freien sitzen, da im Innern auf Fernsehern Sportsendungen gezeigt werden, was zu der eigentlich romantischen Atmosphäre abends nicht so recht passen will.
Und wer ein ganz besonderes Dinner machen möchte, der kann dieses Special am Strand buchen.
Fazit
Ich war von meinem Aufenthalt im Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah wirklich begeistert. Sehr nettes und zuvorkommendes Personal. große und schön gestaltete Zimmer, wunderbare Ausblicke, zudem auch noch die Vorteile des Hilton HHonors Programm, bei dem man recht einfach den GOLD oder auch DIAMOND Status und damit Upgrades erhalten kann (hier ansehen). So kann man am Ende ein sehr gutes Leistungspaket für sein Geld erhalten. Am besten man wartet einen der zahlreichen Hilton Sales ab.
Ihr erster Schritt zum Luxusreisen-Insider
Sie möchten regelmäßig über exklusive Reisedeals und Themen wie Business und First Class Flüge, Luxushotels und Vielfliegerstatus informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren kostenlosen First Class & More Newsletter.
Hinweis: Wenn der Newsletter Ihnen nicht zusagen sollte, können Sie sich jederzeit unkompliziert mit einem Klick wieder abmelden. Sollten Sie bereits Premium-Mitglied sein, dann erhalten Sie automatisch den Premium-Newsletter.