Die zweitgrößte Stadt Floridas wurde nach dem indianischen Wort “Mayaimi” benannt, was so viel wie “großes Wasser” bedeutet. Miami dient nicht nur als Ausgangspunkt für Reisen in die Everglades und auf die Florida Keys, sondern hat selbst auch einiges zu bieten. Die Muttersprache der meisten Einwohner von Miami ist übrigens Spanisch und nicht Englisch.
Beste Reisezeit und Klima
März und April sind eine sehr gute Zeit, um die Stadt zu besuchen. Das Klima ist nun sehr mild und noch nicht so heiß und feucht wie im Sommer – ideal, um den unangenehmen Temperaturen in Europa zu entfliehen. Aber auch November und Dezember sind tolle Monate, um einen schönen Urlaub in Florida zu verbringen.
Sehenswürdigkeiten
Art déco Viertel
Über 800 Gebäude aus den 1920er und 1930er Jahre sind hier noch erhalten und verbreiten ein ganz besonderes Flair. Das Art déco Viertel befindet sich direkt auf dem bekannten Ocean Drive, eine Straße in South Beach von Miami. Auch der bekannte Lummus Park ist Teil des Art déco Viertels. Unser Tipp: Erkunden Sie das Viertel mit dem kostenlosen Metromover.
Downtown Miami
Downtown bildet mit den modernen Wolkenkratzern einen schönen Kontrast zum Art déco Viertel. Der bekannteste Wolkenkratzer von Miami ist das Gebäude der Bank of America, höchster Tower mit 233 Metern ist hingegen das Wachovia Financial Center. Den besten Blick auf die Skyline hat man auf verschiedenen Strecken mit dem kostenlosen Metromover.
Little Havanna
Echtes kubanische Feeling wird in Little Havanna versprüht. Neben Zigarren, Kaffee und Co. findet im März das Calle Ocho Fest an der SW 8th Street statt. Der karibische Karneval zieht jedes Jahr ca. 1 Mio. Besucher an und gilt damit als eines der größten Straßenfeste der Welt.
Freedom Tower
Der 1925 erbaute Turm gilt als historisches Wahrzeichen des Landes. Seinen Namen hat er durch die kubanischen Flüchtlinge erhalten, die in dem Gebäude untergebracht waren. Heute ist in dem Gebäude ein Museum untergebracht, zudem beherbergt es eine Bücherei sowie einen Gemeindesaal.
Biscayne Island
Für alle Sonnenanbeter empfiehlt sich ein Besuch von Biscayne Island. Die Insel befindet sich 10 Kilometer vom Festland entfernt und ist über einen Damm mit dem Festland verbunden. Sie bietet nicht nur schöne Strände, sondern auch die Möglichkeit, zahlreiche Wassersportaktivitäten auszuprobieren. Sehenswert ist auch der Leuchtturm Cape Florida Lighthouse.
Spanish Monastery of Bernard de Clairvaux
Im Norden von Miami Beach befindet sich dieses Kloster, das ursprünglich in Sacramenia in Spanien stand und zwischen 1133 und 1141 erbaut wurde. Von dort wurde es 1925 in Einzelteilen in die USA geschifft und Jahrzehnte später in Miami wieder aufgebaut. Der Wiederaufbau im Jahr 1952 dauerte 19 Monate und kostete etwa 20 Millionen USD. Zwischen 10 und 16.30 kann man das Kloster besichtigen (Erwachsene 8 USD/ Kinder 4 USD).
Hotelempfehlungen – TOP 1.000 Luxury Hotel Collection
Bei uns buchen Sie über unseren Exklusivpartner ASMALLWORLD Travel weltweit mit stornierbaren Raten und VIP-Paket (z. B. Zimmerupgrades inkl. Suiten, kostenloses Frühstück und Internet, Early Check-in, Late Check-out, 100 USD Verzehrgutschein, doppelte Punkte o.ä.).
Hier ASMALLWORLD Collection Hotels ansehen und buchen.