Mauritius ist ein vielfältiges Paradies inmitten des Indischen Ozeans. Die Insel wurde nach dem niederländischen Prinzen Maurice van Nassau benannt. Im Norden befinden sich viele beliebte Sehenswürdigkeiten, während es an der Ostküste die schönsten Strände an wundervollen Lagunen gibt. Der Süden der Insel unterscheidet sich landschaftlich stark vom Rest und ist geprägt von hohen Wellen und steilen Klippen.
Beste Reisezeit und Klima
Die Monate September bis Januar sind für Erkundungen der Insel am besten geeignet, da es in diesem Zeitraum nur wenig regnet und die Temperaturen angenehm warm sind. Die typische Reisezeit für Badeferien sind die Monate Oktober und November sowie April und Mai. Im Mai kann es allerdings auch zu heftigen Stürmen kommen.
Sehenswürdigkeiten
Port Louis
In der Hauptstadt von Mauritius leben etwa 150.000 Einwohner. Neben der kulturellen Vielfalt, die man hier antrifft, hat die Stadt auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben religiösen Gebäuden wie der Jummah Moschee, dem indischen Tamil Tempel, der chinesischen Pagode oder der St. James Kathedrale sind dies unter anderem das Blue Penny Museum oder der Port Louis Market. An der Caudan Waterfront kann man lokale Küche kosten und nebenher noch ausgiebig shoppen und mit dem ehemaligen Lager für indische Einwanderer, Aapravasi Ghat, gibt es in der Stadt auch ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Casela Nature & Leisure Park
Flora und Fauna der Insel können in diesem Nationalpark erkundet werden, der sich zwischen den Städten Flic en Flac und Tamarin befindet. Die biologische Vielfalt beeindruckt hier sehr: Insgesamt 150 Vogelarten mit 1500 Vögeln, verschiedenste Pflanzen und Blumen sowie Löwen, Affen und Riesenschildkröten leben hier. Die Möglichkeit der Interaktion mit den Tieren macht diesen Park einen Besuch auf jeden Fall wert. So können Löwen nach einer kurzen Einführung gestreichelt oder zum Spaziergang ausgeführt werden oder Schildkröten aus unmittelbarer Nähe beobachtet und gefüttert werden.
Black River George Nationalpark
Dieser grüne Schatz der Insel befindet sich im Südwesten von Mauritius und nimmt eine große Fläche mit 16,7 Hektar ein. Daher überrascht es kaum, dass es der größte Nationalpark auf Mauritius ist. Er dient vor allem dem Schutz des Regenwaldes, da sich nur hier noch die letzten zusammenhängenden Regenwälder vorfinden lassen. Nicht nur deswegen ist dieser Ort der urwüchsigen Natur bereits auf der Vorschlagsliste der Welterbestätten der UNESCO. Mit seinem großen Netz an Wanderwegen und Picknick-Plätzen, den Wasserfällen und Bergen sollte dieses naturbelassene Paradies unbedingt bestaunt werden.
Siebenfarbige Erde
Eines der Highlights von Mauritius ist die sieben farbige Erde, die in der Nähe von Chamarel bewundert werden kann. Wenn Lavagestein über Jahrtausende durch Wind und Wetter bearbeitet wird, kann es in Ausnahmefällen zu einer unglaublichen Natursensation kommen: Die farbige Erde schimmert in den verschiedensten Blau-, Rot-, Grün- und Violetttönen und entsteht dabei auf eine ganz Natur belassene Art und Weise. Die “Terres des Couleurs”, so wie sie auf den Hinweisschildern zu finden sind, sind jedoch des Betretens strengstens untersagt, da sich die Farben nicht zu sehr vermischen dürfen.
Chamarel Wasserfall
Der beinahe 100 Meter hohe Wasserfall und damit der höchste einstufige Wasserfall auf ganz Mauritius, befindet sich im Südwesten der Insel und bietet einen spektakulären Anblick. Von insgesamt zwei Aussichtsplattformen kann dieser Zwilling-Wasserfall bestaunt werden und ist definitiv einen Besuch wert. Wer noch näher heran möchte, kann einen Wanderweg mit einer Dauer von ca. 3 Stunden nehmen, um an den Fuß des Wasserfalls zu gelangen. Die Kulisse soll dann eine ganz besondere sein.
La Reunion
Diese Insel französischen Ursprungs befindet sich ca. 200 Kilometer von Mauritius entfernt und ist die südlichste Enklave der Europäischen Union. Ihren Ursprung verdankt diese landschaftlich so unglaublich abwechslungsreiche Insel einem unterirdischen Vulkanausbruch vor etwa drei Millionen Jahren. Besonders die beeindruckende Natur der Insel mit Vulkanen, Lavafeldern, Wasserfällen, Bergen und Schluchten macht sie bei jeglicher Art von Reisenden sehr beliebt. Ganz einzigartig macht diese Insel ebenfalls der weitflächige Anbau von Vanille, die schnell als Bourbon Vanille bekannt wurde und sich inzwischen weltweiter Anerkennung und Beliebtheit erfreut.
Hotelempfehlungen – ASMALLWORLD Collection
Bei uns buchen Sie über unseren Exklusivpartner ASMALLWORLD Travel weltweit mit stornierbaren Raten und VIP-Paket (z. B. Zimmerupgrades inkl. Suiten, kostenloses Frühstück und Internet, Early Check-in, Late Check-out, 100 USD Verzehrgutschein, doppelte Punkte o.ä.).
Hier ASMALLWORLD Collection Hotels ansehen und buchen.
Shangri-La Le Touessrok, Mauritius
One & Only Le Saint Géran
The Oberoi Mauritius