Testsieger
Das Lufthansa Miles & More Vielfliegerprogramm ist mit etwa 30 Millionen Teilnehmern nicht nur das größte in Europa, sondern hat auch zweimal hintereinander (2014 und 2016) in unserer großen für das manager magazin verfassten Vielfliegerprogrammstudie den ersten Platz belegt. Es ist somit das für den deutschsprachigen Raum beste Meilenprogramm.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Highlights des Lufthansa Miles & More Programms vorstellen. Wenn Sie das Maximum aus dem Lufthansa Miles & More Programm herausholen möchten, dann sollten Sie sich auf jeden Fall unsere Premium-Mitgliedschaft PLATIN ansehen, unser mit Abstand beliebtestes Produkt – hier ansehen
In der manager magazin Studie konnte das Miles & More Programm insbesondere in zwei Kategorien glänzen: Zum einen bietet es von allen Programmen die besten Statusvorteile, zum anderen bietet es die besten Möglichkeiten, Meilen einzulösen.
Statusvorteile
Lufthansa Miles & More bietet insgesamt drei Statuslevels an: Den Frequent Traveller Status (FTL), den Senator Status (SEN) und den HON Circle Status (HON). Alle drei Levels bieten jede Menge Vorteile, die in der folgenden Tabelle dargestellt sind (hier ansehen):
Besonders hervorzuheben sind:
- 25% Bonus auf Prämien- und Statusmeilen – Frequent Traveller, Senator und HON Circle – vom Prozentsatz her eher niedrig, aber bei den meisten Vielfliegerprogrammen sind Statusmeilen sonst ausgeschlossen
- Companion Award: Begleitperson fliegt für 50% weniger Meilen – Senator und HON Circle
- Upgrade-Voucher bei Erreichen und bei jeder Verlängerung des Status – Zwei als Senator, sechs als HON
- Meilenvorschuss: Sie können Ihr Konto überziehen – Bis zu 50.000 Meilen als Senator, 100.000 als HON
- Premium-Award: Bessere Prämienverfügbarkeiten – Als HON immer, als Senator für 1,5-fachen Meilenbetrag
- Geben Sie eine Senator Karte an Ihren Lebenspartner – Nur als HON
- Mit jedem Lufthansa Group Flug Zugang zum First Class Terminal – Nur als HON
Meilen sammeln
Meilenprogramme dienen – wie der Name es nahelegt – insbesondere dem Meilen sammeln. Dabei lassen sich bei Lufthansa Miles & More sehr unterschiedliche Meilenarten unterscheiden:
- Prämienmeilen – diese kann man, wie der Name es vermuten lässt, für Flugprämien, aber auch Sachprämien einsetzen. Diese Meilen verfallen nach 36 Monaten, es sei denn man hat einen Vielfliegerstatus bei Lufthansa Miles & More oder die richtige Miles & More Kreditkarte.
- Statusmeilen sammelt man nur auf Flügen mit Lufthansa und seinen Partnern in der Star Alliance. Wieviele Statusmeilen es gibt hängt von der Flugstrecke, insbesondere der Flugdistanz und der Buchungsklasse ab, die ein Indikator für die Wertigkeit des Tickets ist. Die Statusmeilen werden immer zum 1.1. eines Jahres wieder auf Null gesetzt. Sie bestimmen, ob man ein Statuslevel bei Lufthansa Miles & More erreicht. Die folgende Tabelle zeigt sogenannte Meilenmultiplikatoren für Interkontinentalflüge, mit denen die Flugdistanz zu multiplizieren ist und denen unterschiedliche Buchungsklassen zugrunde liegen. Das Besondere bei Miles & More ist, dass man mit bestimmten Tickets in der Economy und Premium Economy Class mehr Meilen sammelt als mit den günstigsten Business Class Tickets. Für das Statusmeilen sammeln bietet in der Regel die Premium Economy Class die beste Ratio.
- HON Circle Meilen – Diese sind eine besondere Art der Statusmeilen, die man nur in der Business und First Class sowie dem BEST Tarif bei Eurowings sammeln kann und auch nur bei Airlines, die zum Lufthansa Konzern gehören. Sie dienen nur der Qualifikation zum HON Circle Status, für den man 600.000 HON Circle Meilen in zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren sammeln muss.
- Select Meilen – Diese werden ebenfalls zum 1.1. wieder auf Null gesetzt und können auch nur auf Flügen mit zum Lufthansa Konzern zugehörigen Airlines gesammelt werden. Mit ihnen einher gehen bei Erreichung bestimmter Grenzen besondere Vorteile wie Einkaufsvoucher, extra Lounge Zugang u.v.m. Gedacht für Statuskunden, damit diese zusätzliche Vorteile bekommen, die allerdings nicht sonderlich attraktiv sind.
Das Ganze ist aufgrund der zahlreichen Meilenarten zugegebenermaßen etwas verwirrend. Aber mit etwas Übung findet man sich da herein, zumal die Select Meilen kaum eine große Rolle spielen. Ein besonderes Highlight bei Lufthansa Miles & More ist, dass man auch ohne zu fliegen dank unzähliger Meilenpartner jede Menge Lufthansa Miles & More Prämienmeilen sammeln kann. Die besten Aktionen stellen wir dabei in unserem Blog, aber vor allem in der monatlichen Ausgabe der First Class & More Insider News dar. Vor allem kann man auch sehr gut mit der Miles & More Kreditkarte Prämienmeilen sammeln.
Eine wichtige Größe ist dabei die sogenannte Ratio, das sind der Preis je 1.000 Meilen in Euro. Die Ratio dient als Indikator dafür, ob es sich lohnt
- Meilen zu erwerben – hier gilt, der Gegenwert der eingesetzten Meilen (siehe Abschnitt “Meilen einlösen” muss größer sein als die Kosten je 1.000 erworbene Meilen)
- ein Routing im Hinblick auf den Statuserwerb zu buchen, denn dort gilt für die Ratio gemäß unseren Erfahrungen der letzten 15 Jahre
- Kosten < 60 Euro je 1.000 Statusmeilen = herausragend
- 60 bis 80 Euro = sehr gut
- 80 bis 100 Euro = gut
- 100 bis 120 Euro = durchschnittlich
- über 120 Eurro = zum Statusmeilen sammeln nicht geeignet
Meilen einlösen
Eine sehr wichtige Größe beim Einlösen von Prämienmeilen ist der Gegenwert von 1.000 eingelösten Meilen. Dieser liegt bei Lufthansa Miles & More sehr hoch. In der Business Class bei im Schnitt 23,4 Euro je 1.000 eingesetzten Meilen, in der First Class bei 31,3 Euro. Am meisten kann man dabei auf den Strecken nach Mexiko und Los Angeles herausholen. Am wenigsten nach Tokio und Delhi.
Dabei sind die Verfügbarkeiten für Prämientickets bei Miles & More überdurchschnittlich hoch
Hinzu kommen nicht selbstverständliche Dinge. Zum Beispiel kosten Oneway-Prämienbuchungen nur die Hälfte eines Return-Tickets, was bei normalen Kauftickets so gut wie nie der Fall ist. Auch wenn Sie mit Kleinkindern auf Prämientickets reisen, gibt es nur sehr geringe Aufpreise. Das ist bei vielen Programmen anders.
Insbesondere die Meilenschnäppchen bieten einen herausragenden Gegenwert und stellen ein absolutes Highlight des Lufthansa Miles & More Programms dar. Meilenschnäppchen gibt es jeden Monat neu und ab etwa 50 Ländern weltweit. Ab europäischen Ländern sind folgende Business Class Preise die Regel:
- Innerhalb Europas: 25.000 Meilen
- Mittlerer Osten, Nordafrika: 40.000 Meilen
- Nordamerika, Indien, Südafrika: 55.000 Meilen
- Nordostasien, Südostasien: 70.000 Meilen
Dies gilt jeweils für einen Business Class Hin- und Rückflug und entspricht rund 50% Rabatt gegenüber dem normalerweise zu zahlenden Wert. Kein anderes Vielfliegerprogramm der Star Alliance unterschreitet diese Werte. Die einzigen Einschränkungen sind dabei, dass ein Hin- und Rückflug gebucht werden muss, Sie keinen Companion Award nutzen können, und dass die Reisezeiträume oft einigermaßen beschränkt sind.
Hier geht es zu den aktuellen Meilenschnäppchen.
Kombiniert man all dies nun mit den ziemlich einfach zu generierenden Prämienmeilen, dann ergeben sich viele Möglichkeiten, sehr preiswert an Flugtickets in den Premiumklassen zu kommen. Insbesondere dadurch, dass die Prämienmeilen nie verfallen, solange man entweder einen Vielfliegerstatus oder – unter bestimmten Voraussetzungen – eine Miles & More Kreditkarte besitzt.
Ihr erster Schritt zum Luxusreisen-Insider
Sie möchten regelmäßig über exklusive Reisedeals und Themen wie Business und First Class Flüge, Luxushotels und Vielfliegerstatus informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren kostenlosen First Class & More Newsletter.
Hinweis: Wenn der Newsletter Ihnen nicht zusagen sollte, können Sie sich jederzeit unkompliziert mit einem Klick wieder abmelden. Sollten Sie bereits Premium-Mitglied sein, dann erhalten Sie automatisch den Premium-Newsletter.