Hawaii ist der 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten, könnte aber kaum weiter von diesen entfernt sein. Ganze 4.000 Kilometer trennen die Inselgruppe von der Westküste der USA, nach Japan sind es von hier aus nur noch 6.600 Kilometer. Hawaii... mehr
Der Inselstaat Neuseeland befindet sich im südlichen Pazifik und kann keinem Kontinent eindeutig zugeordnet werden. So befindet sich die nördliche Hauptinsel auf der australischen Platte, während die südliche Hauptinsel zum Teil auf der pazifischen Platte liegt. In der Regel... mehr
Bei den Seychellen handelt es sich um einen Inselstaat, der aus 115 Inseln besteht und in zwei Hauptgruppen unterteilt wird. Die aus Granit bestehenden “Inner Islands” liegen innerhalb des relativ flachen Seychellen-Plateaus, wohingegen die tiefer gelegenen Korallenatolle und –inseln... mehr
Mauritius ist ein vielfältiges Paradies inmitten des Indischen Ozeans. Die Insel wurde nach dem niederländischen Prinzen Maurice van Nassau benannt. Im Norden befinden sich viele beliebte Sehenswürdigkeiten, während es an der Ostküste die schönsten Strände an wundervollen Lagunen gibt.... mehr
Mitten im Atlantischen Ozean, nur etwa 100 Kilometer von Marokko entfernt, befindet sich die Kanareninsel Fuerteventura. Sie ist nach Teneriffa die zweitgrößte Insel der Kanaren und gehört zur spanischen Provinz Las Palmas, geographisch zählt sie jedoch zu Afrika. Der... mehr
Der wohl bekannteste Nationalpark der USA ist zugleich die größte Schlucht der Welt. 450 Kilometer lang, 29 Kilometer breit und bis zu 1,6 Kilometer tief hat sich der Grand Canyon seinen Namen wahrlich verdient. Insgesamt hat die Südseite des... mehr
In Namibia befinden sich einige der eindrucksvollsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Dazu gehören zum Beispiel der Fischfluss-Canyon oder die Düne Soussusvlei. Darüber hinaus ist Namibia aber auch für seinen reichen Tierbestand bekannt, der zum Beispiel im Etosha Nationalpark geschützt... mehr
Die wohl größte Attraktion Australiens gehört nicht nur zum UNESCO Weltkulturerbe, sondern wird auch in der Liste der sieben Weltwunder der Natur geführt. Es handelt sich um das größte Korallenriff der Erde, das sich über eine Länge von 2.300 Kilometern... mehr
Die Karibikinsel Curaçao gehört geographisch gesehen zu Südamerika und bildet seit 2010 einen autonomen Landesteil im Königreich der Niederlande. Zuvor war sie die größte der ehemaligen Niederländischen Antillen. Curaçao ist besonders bei Tauchern beliebt, da die Unterwasserwelt rund um... mehr